TAGESÜBERSICHT

„Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art erwartet uns. Genießen wir die unglaubliche Ruhe, wenn uns der Kahnführer durch die märchenhafte Landschaft des Spreewaldes staakt.“

BERND Reisebegleiter

Lübbenau

Sonntag, 17. September

Unsere Fahrt beginnt am Parkplatz „Wöhrdstraße – Altes Eisstadion“ in Regensburg und führt über Hof nach Lübbenau, dem Zentrum des Spreewaldes. Hier steht eine große Kahnpartie im einzigartigen Wasserlabyrinth des Spreewaldes auf dem Programm. In Lehde besichtigen wir das Freiland-Spreewald-Museum mit seinen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern. Anschließend beziehen wir unsere Zimmer und nehmen ein gemeinsames Abendessen in einer Gaststätte in der Altstadt von Cottbus ein.

Die Kähne gleiten auf ihrer Fahrt an Ackerflächen und Wiesen mit den landestypischen Heuschobern vorbei. Durch undurchdringlich scheinenden Hochwald mit bis ans Ufer reichenden Bäumen staakt uns der Schiffsführer nach Lehde.

Potsdam

Montag, 18. September

Frisch gestärkt brechen wir nach dem Frühstück nach Potsdam auf, um dort tief in die europäische Geschichte einzutauchen. Neben dem Schloss Sanssouci und dem Schloss Cecilienhof besichtigen wir mit einer einheimischen Führerin weitere Sehenswürdigkeiten wie das Russische Viertel, die barocke Innenstadt und das Museum Barberini. Nachdem wir vom Pfingstberg die schönste Aussicht über Potsdam und die einzigartige Flusslandschaft des Havellandes genossen haben, lassen wir den Abend im Holländerviertel ausklingen.

Die Glienicker Brücke wurde während der Teilung Deutschlands zum Agentenaustausch genutzt. Hier in der Nähe befindet sich im Neuen Garten auch das Marmorpalais und das Schloss Cecilienhof, der Ort der Potsdamer Konferenz mit Truman, Churchill und Stalin.

Cottbus

Dienstag, 19. September

Nach dem Frühstück zeigt uns der Cottbusser Postkutscher neben der historischen Altstadt mit Spremberger Turm, Altmarkt und Klosterkirche, das Schloss, Park Branitz und das Apothekenmuseum. Nach der Mittagspause geht’s langsam wieder Richtung Heimat, wobei wir aber noch ein Highlight zu bieten haben: das Meissen Porzellan-Museum.

Der Altmarkt in Cottbus war einst ein wichtiger Handelsplatz. Heute befinden sich hier zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars, die zum Verweilen einladen.

LEISTUNGSÜBERSICHT

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen, Sektpause
  • 2x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne „Sorat“ Hotel Cottbus
  • 1x Abendessen (Buffet) im 4-Sterne „Sorat“ Hotel Cottbus
  • 2-stündige Kahnfahrt
  • Stadtführungen in Cottbus und Potsdam

Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner