Sonntag, 16. Juni
Wir starten unsere Reise am Parkplatz Wöhrdstraße (altes Eisstadion) in Regensburg und erreichen über München, Brenner und Modena unser 4-Sterne-„Park Hotel Chianti“ in der südlichen Toskana, wo wir uns zum gemeinsamen Abendessen einfinden.
Montag, 17. Juni
Nach dem Frühstück brechen wir nach San Gimignano auf. Eine einheimische Führerin bringt uns dort die Sehenswürdigkeiten näher. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Volterra, wo nach der Besichtigung mit einer Führerin sicher noch Zeit bleibt, die Kunstwerke aus Alabaster zu bewundern.
San Gimignano wird wegen seiner 13 hohen Geschlechtertürme auch das „mittelalterliche Manhattan“ genannt. Dort gibt es Sehenswürdigkeiten wie die Piazza del Duomo, den Torre Grossa oder die Piazza della Cisterna. Volterra, die malerische Stadt der Etrusker, liegt auf einem 550 Meter hohen Hügel und bietet neben der historischen Altstadt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und Ausgrabungsstätten einen herrlichen Blick auf die atemberaubende Landschaft der südlichen Toskana.
Dienstag, 18. Juni
Heute erreichen wir nach einer einstündigen Fährüberfahrt das Hauptziel unserer Reise – ELBA. Von Portoferraio gelangen wir
zu unserem an der Nordküste gelegenen 4-Sterne-Hotel „Fabricia“, das in einem alten Olivenhain erbaut wurde und einen direkten Zugang zum Sandstrand besitzt.
Mittwoch, 19. Juni
Die erste Rundfahrt auf Elba führt uns in den Osten der Insel. Unsere einheimische Führerin zeigt uns zunächst Porto Azzuro und führt uns nach Capoliveri. Zwischendurch werden wir bei einer kleinen Weinverkostung eine Schiaccia Briaca, ein typisches Gebäck der Insel Elba, genießen.
Porto Azzuro ist der schönste Hafen der Insel. Neben modernen Motoryachten dümpeln bunte Fischkutter, auf der Uferpromenade herrscht reges Leben.
Donnerstag, 20. Juni
Napoleon steht heute im Mittelpunkt unserer Besichtigungen in Portoferraio und der Villa dei Mulini. In der Altstadt finden sich in den engen Gassen immer wieder Spuren des Feldherrn wie das Teatro dei Vigilanti und der Palazzo Comunale. Danach geht es zum Abendessen wieder zurück in unser Hotel.
Freitag, 21. Juni
Heute besuchen wir einen der schönsten Teile der Insel, die Costa dei Gabbiani im Süden der Insel. Der 35 km lange Küstenstreifen bietet typische kleine Einbuchtungen, sonnige Felsen und strahlend weiße Sandstrände. Nachmittags genießen wir die Annehmlichkeiten unseres Strandhotels.
Elba, bekannt durch Napoleons Exil, lockt mit kilometerlangen, weißen Sandstränden, grünen Buchten, bizarren Bergen und idyllischen Orten. Der Legende nach spielte Venus in einer Mußestunde hoch in den Lüften über dem Tyrrhenischen Meer mit ihrer kostbaren Perlenkette. Plötzlich zerriss die Kette und fiel ins Meer, woraus sich u.a. die Insel Elba formte.
Samstag, 22. Juni
Heute heißt es wieder Abschied nehmen von Elba. Die Rückreise führt uns aber zunächst in das uns wohlbekannte 4-Sterne-„Sweet Hotel“ in Schiavon in der Nähe von Vicenza, in dem wir unseren traditionellen Abschlussabend feiern werden.
Sonntag, 23. Juni
Jede Reise geht einmal zu Ende, aber natürlich nicht ohne einen Abstecher zur „Pichlerin“ in Schenna. Wie gehabt bieten wir vorher entweder eine kleine Wanderung am Verdinser Waalweg oder einen Bummel auf der Promenade in Meran an. Mit vielen schönen Erinnerungen treten wir wieder die Heimreise an.
Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.